
25.11.2023 – Arbeitseinsatz
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, 25.11.2023, findet ein Arbeitseinsatz statt.
Treffpunkt um 8:00 Uhr an der ASV Vereinshütte.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(20.11.2023 / rd)
12.11.2023 – Abangeln um den Raubfischpokal
Am Sonntag, den 12.11.2023 fand das diesjährige Abangeln um den Raubfischpokal unter der Teilnahme von 12 Anglerkollegen statt. Gefischt wurde vom Land und Boot aus; Fänge gab auch in diesem Jahr nur vom Boot aus.
Der Gewinner des Raubfischpokal und somit Empfänger des Pokales (mit symbolischem Wert) ist in diesem Jahr, Adam Bozo mit 5.980 Gramm .

Jeder gefangene Fisch wurde begutachtet, es konnte ein optimaler Ernährungszustand und keinerlei Anzeichen auf eventuellen Fischkrankheiten oder Parasitenbefall, feststellt werden.
Die gefangenen Fische werden in der nächsten Zeit den Speiseplan der Familien bereichern.
Der Pokal für Landangler wurde nicht vergeben und bleibt bis zum nächsten Raubfischangeln im Vereinsheim.
Der gemeinsame Abschluss fand, nach dem Angeln, im Vereinsheim bei einem Essen statt
Ein Dank gilt Frenk Durm für die Bewirtung.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(20.11.20233)
12.11.2023 – Abangeln um den Raubfischpokal – Voranzeige
Am Sonntag, den 12.11.2023 findet das traditionelle Abangeln um den Raubfischpokal am Kühlsee/Petersee-Neu statt. Wie in den letzten Jahren ist Land- und Bootsangeln zulässig, es wird getrennt gewertet.
Regularien für die Teilnahme am Angeln:
- Treffpunkt um 07:30 Uhr an der Anglerhütte.
- Eine detaillierte Einweisung findet durch die Gewässerwarte statt.
- Jahresfischereischein und ASV-Angelkarte sind mitzuführen, rechtliche Bestimmungen sind zu beachten.
- Geangelt wird von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
- Für die Landangler gilt freie Platzwahl an der gesamten Angelstrecke, die für alle ASV-Mitglieder am Kühlsee/Petersee-Neu zugänglich ist.
- Das Bootsfahren ist auf dem gesamten See gestattet; Sicherheitsabstände zu sämtlichen Werkseinrichtungen und zu Bruchkanten sind strikt einzuhalten.
- Zur Wertung gelangen nur gefangene Raubfische, die durch die Gewässerwarte begutachtet, gemessen und gewogen werden.
Die Verwaltung freut sich auf regen Zuspruch.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(31.10.20233)
04.11.2023 – Arbeitseinsatz
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, 04.11.2023, findet ein Arbeitseinsatz statt.
Treffpunkt um 8:00 Uhr an der ASV Vereinshütte.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(31.10.2023 / rd)
03.10.2023 – Fischverkauf des ASV 1966 Sandweier
Am Dienstag, den 03.10.2023 fand von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Fischverkauf auf dem Festplatz in Sandweier statt. Geboten wurden frisch frittierte Filets vom Zander, Merlan und der Scholle.
Herzlichen Dank allen Besuchern des Fischverkaufs vom 03.10.2023
Danke für Ihren Besuch. Die Vorstandschaft des ASV Sandweier möchte sich bei den Einwohnern und Besuchern, für das rege Interesse beim Fischverkauf recht herzlich bedanken. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie dann alle wieder gesund im neuen Jahr zum nächsten Fischverkauf begrüßen dürfen.
Auch allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön
ASV 1966 Sandweier e.V.
(10.10.2023 / rd)
03.10.2023 – Voranzeige Fischverkauf
An alle Mitglieder!
Traditionell führt der ASV auch in diesem Jahr am 3. Oktober einen Fischverkauf auf der Tribüne am Festplatz durch. Für diese Veranstaltung (09:00 Uhr – 14:00 Uhr) werden noch freiwillige Helfer gesucht.
Bitte bis zum 22.09.2023 beim ersten oder zweiten Vorsitzenden oder über die Homepage anmelden; der Fischverkauf zählt als Arbeitseinsatz.
Es können nur angemeldete Mitglieder zum Einsatz kommen.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(16.09.2023 / rd)
13.08.2023 – Peter- und Rentnerpokal
Bei gutem Wetter ging es am Sonntag, den 13.08.2023 an den Alten Petersee. Geangelt wurde von 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Alle Teilnehmer konnten sich über einen guten Fang von schönen Rotaugen, Brassen, Barsche und Ukeleie freuen.
Den Rentner-Pokal sicherte sich, wie im vergangenen Jahr, Thomas Stüber.
Der Peter-Pokal ging in diesem Jahr an Peter Kölmel
Sämtliche Fische landeten nach Begutachtung durch den zweiten Gewässerwart Hans Peter Pflüger und dem Vorstand Jürgen Waldvogel bei den Teilnehmern in der Pfanne. Es konnte bei allen Fischen ein optimaler Ernährungszustand und keinerlei Anzeichen auf eventuelle Fischkrankheiten oder Parasitenbefall feststellt werden.
Nur solche Hegefischen ermöglichen es, im Querschnitt, zeitgleich viele verschiedene Fischarten begutachten zu können.
Allen Teilnehmern und Besuchern vielen Dank, ganz besonderen Dank an Hans Peter Pflüger für die Verpflegung!

vLnR.
1.Vorstand J. Waldvogel, T. Stüber und P. Kölmel
ASV 1966 Sandweier e.V.
(22.08.2023 / rd)
05.08.2023 – Arbeitseinsatz
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, 05.08.2023, findet ein Arbeitseinsatz am alten Petersee statt. Treffpunkt: Strommast am alter Petersee, 8:00 Uhr. Für das leibliche Wohl, wird gesorgt.
Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass am 13. August 2023 der Peter-Pokal & Rentnerpokal am Alten Petersee von 07.00 bis 11.30 Uhr stattfindet.
Wir wünschen eine gute Zeit!
ASV 1966 Sandweier e.V.
(29.07.2023 / rd)
01./02.07.2023 – Dorffest Sandweier
Liebe Mitglieder
am 01./02.07.2023 findet das „Dorffest Sandweier“ in der Zelthalle bei den Sportanlagen statt.
Auch der ASV wird sich am Fest beteiligen: In Abstimmung mit der ISE stellen wir für den Mittagstisch am Sonntag, 02.07.2023, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr ein Küchenteam zur Zubereitung von gebratenen Schollen mit Kartoffel-/Karottensalat.
Die Verwaltung sucht hierfür freiwillige Helfer für ein Fritteusen-Team (2 erfahrene Fischbräter), einem Beilagen-Team (3 Personen), einem Ausgabeteam (2 Personen) sowie eine Person z.b.V.
Wir bitten bis Montag, 05.06.2023 um Rückmeldung beim 1. oder 2. Vorsitzenden unter den bekannten Erreichbarkeiten (Festnetz, Handy, E-Mail oder Homepage).
Das helfen beim Fest gilt als Arbeitseinsatz!
ASV 1966 Sandweier e.V.
(24.05.2023 / rd)
13.05.2023 – Arbeitseinsatz
Liebe Mitglieder,
am Samstag, den 13.05.2023, findet ein Arbeitseinsatz statt. Treffpunkt um 08:00 Uhr an der Vereinshütte. Schon einmal Danke für zahlreiches Erscheinen.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(06.05.2023 / rd)
16.04.2023 – Anangeln 2023 des ASV Sandweier
Bei bedecktem Himmel ging es am Sonntag den 16.04. 2023 um 07:30 Uhr ans Wasser. Geangelt wurde bis 11:30 Uhr. Die Teilnehmer konnten sich über einen guten Fang von schönen Rotaugen bis Brassen und Barsch, freuen.

Bei den Jugendlichen konnte sich Finn Pflüger und bei den Erwachsenen Peter Kölmel jeweils den Pokal sichern.
Sämtliche Fische landeten, nach Begutachtung durch den zweiten Gewässerwart und den beiden Vorständen, bei den Teilnehmern in der Pfanne. Es konnte bei allen Fischen, ein optimaler Ernährungszustand und keinerlei Anzeichen auf eventuellen Fischkrankheiten oder Parasitenbefall feststellt werden.
Nur solche Hegefischen ermöglichen es, im Querschnitt, zeitgleich viele verschiedene Fischarten begutachten zu können.
Allen Teilnehmern und Besuchern vielen Dank, ganz besonderen Dank an Frenk Durm für die Bewirtung!
ASV 1966 Sandweier e.V.
(25.04.2023 / rd)
23.04.2023 – Fischverkauf am Karfreitag – DANKE
Herzlichen Dank allen Besuchern des Fischverkaufs am Karfreitag
die Vorstandschaft des ASV Sandweier möchte sich bei den Einwohnern für den regen Besuch beim ersten Fischverkauf nach zwei Jahren Pause recht herzlich bedanken. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie dann alle wieder gesund im Oktober zum nächsten Fischverkauf begrüßen dürfen.
Auch allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön
ASV 1966 Sandweier e.V.
(23.04.2023 / rd)
07.04.2023 – Fischverkauf am Karfreitag
am Karfreitag den, 07.04.2023 findet nach 2 jähriger Pause wieder der Fischverkauf des ASV Sandweier auf dem Festplatz statt.
Verkaufszeiten von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Es werden Zander, Merlan und Schollen angeboten. Der ASV Sandweier freut sich, Ihnen wieder diese Fischspezialitäten frisch zuzubereiten und anbieten zu können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 07.04.2023.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(29.03.2023 / rd)
25.02.2023 – Putzaktion am Kühlsee

Am 25. Februar trafen sich eine große Anzahl von Mitgliedern des ASV Sandweier zur gemeinsamen Putzaktion rund um den Kühl-See.
Insgesamt 15 Anglerinnen und Angler suchten ab 8 Uhr in kleinen Trupps sämtliche Böschungen und auch Zufahrtswege zum Vereinsgewässer nach Unrat und Müll ab. Es wurden von der Zigarettenkippe über unzählige Getränkeflaschen bis hin zu einem PC-Drucker, einem Lkw-Reifen sowie einem Gartentor aufgesammelt und in einem von der Kieswerkfirma Kühl bereitgestellten Container entsorgt. Im Anschluss an die Sammelaktion traf man sich im Vereinsheim zum Aufwärmen und gemeinsamen Grillen.
Die Vereinsverwaltung dankt an dieser Stelle nochmals der Fa. Kühl sowie allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.
Quelle: Bericht F.Durm / Bilder F.Durm, J. Waldvogel, P. Kölmel
ASV 1966 Sandweier e.V.
(12.03.2023 / rd)
25.02.2023 – Putzaktion am Kühlsee – Vorankündigung
Am 25.02.2023 findet eine große Putzaktion ab 8:00 am Kühlsee statt. Treffpunkt am zweiten Tor nach dem Rastplatz Baden- Baden. Ein Container steht hinter dem Tor bereit. Nach der Putzaktion treffen wir uns dann alle im Vereinsheim zum gemeinsamen Grillen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(15.02.2023 / rd)
18.02.2023 – Arbeitseinsatz abgesagt
Der geplante Arbeitseinsatz am 18.02.2023 ist abgesagt.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(15.02.2023 / rd)
23.01.2023 – Jahreshauptversammlung
Montag, 23.01.2023, ab 19:30 Uhr,
Sandweier, Gasthaus Sternen, Jahreshauptversammlung
-> Hier nochmals die Einladung und Tagesordnung als PDF-Datei <-
Bericht über die Jahreshauptversammlung am 23.01.2023 des ASV 1966 Sandweier e.V.:
Der Vorsitzende Jürgen Waldvogel begrüßte im Gasthaus Sternen die Mitglieder und wünschte nachträglich ein Gutes neues Jahr.

Er führte aus, dass Corona auch im Jahr 2022 immer noch ein Thema war. Arbeitseinsätze und Pflichtarbeitsstunden mussten abgesagt werden, ebenso konnte kein Fischverkauf am Karfreitag und am 03. Oktober durchgeführt werden.
Erfreulich war es zu berichten, dass die Fische die Belastung mit PFC (Perfluorierte Chemikalien) in großem Maße wieder ausscheiden können. Anders sind die aktuellen Laborwerte nicht zu erklären. Der Verein hatte Fische zur Untersuchung an ein Fachlabor geschickt. Im Bezug auf die hohen Werte im Jahr 2016 sind die jetzigen Belastungen um über 90 % zurückgegangen. Wobei Hecht und Zander teilweise noch leicht über den neuen, seit 01.01.2023 geltenden EU-Werten liegen. Die Friedfische wie z.B. Rotaugen liegen unter diesen Grenzwerten. Aufgrund der Überschreitung der neuen europaweiten Grenzwerte bei Hecht und Zander, mahnte Waldvogel weiterhin zur Vorsicht beim Verzehr von Fischen. Er berichtete über ein Unwetter, das Anfang 2022 beim Alten Petersee durchzog und sehr viele Bäume entwurzelte oder umknickte. Daher musste diese Angelstrecke zweitweise gesperrt werden, bis eine Fachfirma die gefährlichen ineinander verkeilten Bäume beseitigte. Anschließend gab der Vorsitzende bekannt, das 2023 wieder ein Fischverkauf am Karfreitag und am 3. Oktober geplant sei und bat um tatkräftige Mithilfe an diesen Terminen. Anschließend informierte er die Mitglieder über die geplante Fotovoltaik-Anlage im Bereich Zehntstock unterhalb der Firma Kronimus. Weiter schilderte Waldvogel, dass die Firma Kühl ihren Kiestransport vom Schwimmbagger zum Werk in naher Zukunft auf Förderbandbetrieb umstellen wird. Ein weiters Thema stellte das gemeinsame Dorffest der örtlichen Vereine dar. Dieses Fest soll von der Ortsmitte in die Zelthalle auf dem Festplatz verlegt werden. Zum Schluss bedankte sich Waldvogel bei der Ortsverwaltung, den Firmen Kühl und Peterbeton für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Ein weiteres Dankeschön ging an die Kollegen in der Vereinsverwaltung sowie an alle Freunde und Gönner des Vereins. Danach folgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.
Weiter berichtete der Schriftführer Peter Kölmel über die durchgeführten Sitzungen der Verwaltung und über die Mitgliederbewegungen. Danach folgte der Bericht des Kassierers Ralf Büchel. Er berichtete, dass der Verein nach wie vor auf finanziell soliden Beinen steht, auch wenn das Jahr 2022 mit einem leichten Minus abschloss. Da 2022 weder am Karfreitag noch am 03. Oktober ein Fischverkauf stattfand, fehlen eben diese Einnahmen. Die Kasse wurde von den Mitgliedern Rudi Weber und Dominik Schulz geprüft. Als Sprecher der Kassenprüfer bescheinigte Schulz dem Kassierer eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung. Die Entlastung des Kassierers erfolgte einstimmig. Der Jugendwart Torsten Pflüger berichtete von den Aktivitäten der Jugendlichen. Es wurden Angelmontagen zusammengebaut, Raubfisch- und Nachtangeln sowie ein Grillabend durchgeführt. Anschließend berichtete Gewässerwart Stefan Schwemmle über den Fischbesatz, die durchgeführten Gemeinschaftsfischen, die Fällung von gefährlichen abgestorbenen Bäumen und von den Fangergebnissen des zurückliegenden Jahres. Bei der Begutachtung der gefangenen Fische konnte festgestellt werden, dass diese ausnahmslos in einem guten Ernährungszustand sind und keine Parasiten oder Krankheitszeichen aufweisen. Dominik Schulz bedankte sich für die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder und bat um Abstimmung über die Entlastung. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Bei den Wahlen stellten sich alle Amtsinhaber zur Wiederwahl.
Der erste Vorsitzender Jürgen Waldvogel, Kassierer Ralf Büchel, Jugendwart Torsten Pflüger, zweiter Gewässerwart Hans-Peter Pflüger und Beisitzer für aktive Mitglieder Matthias Hauns wurden alle einstimmig wiedergewählt. Danach schlossen sich die Ehrungen an. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Michael Bahn, Hans-Rolf Precour und Dominik Schäfer geehrt. Eine Urkunde für 40 Jahre Treue zum Verein erhielten Klaus Bentner, Horst Hagenlocher und Thomas Kippel. Zu Ehrenmitgliedern wurden Volkmar Braunagel, Peter Ludwig, Hans-Peter Pflüger und Hans-Rolf Precour ernannt. Den Titel Fischerkönig 2022 konnte Mario Seitz erringen, zum Jugendmeister wurde Felix Pflüger gekürt. Zum Schluss bedankte sich der erste Vorsitzende Waldvogel bei allen Mitgliedern für ihr Erscheinen und den reibungslosen Ablauf der Jahreshauptversammlung.


(Protokoll des Schriftführers Peter Kölmel)
ASV 1966 Sandweier e.V.
(05.02.2023 / rd)
02.01.2023 –
Der ASV 1966 Sandweier e.V. wünscht ein glückliches Jahr 2023
Der Angelsportverein 1966 Sandweier e.V. wünscht allen Mitgliedern sowie natürlich auch allen Besuchern dieser Homepage alles Gute für das Jahr 2023 und vor allem „viel Gesundheit“.
07.01.2023 –
Jahrestermine
Die Jahrestermine für 2023 sind nun aktuell auf der Homepage unter ->Termine abrufbar.
ASV 1966 Sandweier e.V.
(07.01.2023 / rd)
23.01.2023 –
Jahreshauptversammlung
Am Montag, 23.01.2023, findet ab 19:30 Uhr im Gasthaus Sternen, Sandweier unsere Jahreshauptversammlung statt. Ergänzungen und Änderungswünsche zur bereits übermittelten Tagesordnung sind schriftlich bis zum 05.01.2023 an den 1. Vorstand Jürgen Waldvogel zu richten.
–> Bootsangler – Boots-/Haftpflichtversicherung mit Bootsnummer für das Jahr 2023 mitbringen
Vorgesehene Tagesordnung der Jahreshauptversammlung für das zurückliegende Jahr 2022:
- TOP 1
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Genehmigung der Tagesordnung, anschließend Bericht des 1. Vorsitzenden - TOP 2
Gedenken an verstorbene Mitglieder - TOP 3
Bericht des Schriftführers - TOP 4
Bericht des Kassiers - TOP 5
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers - TOP 6
Bericht des Jugendwartes, Ehrung des Jugendmeisters, Vorstellung neuer Jugendlicher sowie Ausgabe der Angelkarten an Jugendliche - TOP 7
Bericht des Gewässerwartes - TOP 8
Entlastung des Gesamtvorstandes - TOP 9
Neuwahlen: 1. Vorsitzender, Kassierer, Jugendwart, 2. Gewässerwart und Beisitzer/aktiv - TOP 10
Ehrungen und Gratulationen - TOP 11
Verschiedenes, Wünsche, Anträge, Bekanntgabe von Neuerungen, Termine und Veranstaltungen, Bareinzug, Ausgabe der Angelkarten nur gegen Abgabe der Fischfangstatistik und Vorlage eines gültigen Jahresfischereischeines (Arbeitsstundenkonto für 2022 aufgrund der Corona-Pandemie nicht erforderlich)
Wichtiger Hinweis: Wir beabsichtigen den Karfreitag-Fischverkauf am 07.04.2023 im Gasthaus Sternen durchzuführen, Aufbau am 06.04.2023 abends, dafür benötigen wir Helfer. Eine Helferliste wird ausgelegt.
Die vereinsinterne Angelkarte 2022 behält bis zur Jahreshauptversammlung ihre Gültigkeit.
-> Hier gibt es die Einladung und Tagesordnung als PDF-Datei <-
ASV 1966 Sandweier e.V.
(01.01.2023 / rd)
2022 Winterimpressionen am Kühlsee
© 2022 / Michael Klein
ASV 1966 Sandweier e.V.
(24.12.2021 / rd)
Angelsportverein 1966 Sandweier e.V.
